Die besten Kinofilme 2017
1
Michael Haneke, Chronist unserer Schuld und Sühne, beweist mit der bitterbösen Familienstudie „Happy End“ mal wieder seine Ausnahmestellung.
2
Die Hände meiner Mutter
Der Ingenieur und Vater Marcus erinnert sich plötzlich an den sexuellen Missbrauch durch seine Mutter.
3
Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand
Mit 66, nein 99 Jahren fängt das Leben an: „Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand“ bringt Allan Karlsson zurück, den umtriebigsten Greis des modernen Kinos.
4
Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen
Unterhaltsames Hollywoodkino über Gleichberechtigung: „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ erzählt von drei schwarzen Wissenschaftlerinnen, die Anfang der 60er-Jahre gegen alle Widerstände Karriere bei der Nasa machen. Nach einer wahren Geschichte, dreifach Oscar-nominiert.
5
Stille Reserven
„Nichts im Leben ist umsonst, nur der Tod – und der kostet das Leben.“ In dem Science-Fiction-Film „Stille Reserven“ ist dieser Sinnspruch nicht mehr gültig: Hier darf nur menschenwürdig sterben, wer gut bei Kasse ist.
6
Manchester by the Sea
Ben Afflecks Bruder Casey brilliert in der humorvollen Tragödie „Manchester by the Sea“ – Oscar, ich hör die Trapsen!
7
Die Verführten
„Lost in Translation“-Regisseurin Sofia Coppola erzählt eine düster-sinnliche Geschichte über eine Gruppe von Frauen, einen Mann und was verdrängte Begierde anrichten kann.
8
Tiger Girl
Jakob Lass macht Filme, wie es sie sonst nicht gibt in der deutschen Kinolandschaft. Sein neues Impro-Werk „Tiger Girl“ belegt das wieder einmal.
9
Der Ornithologe
Mal wieder eine wirklich ungewöhnlichen Film sehen? „Der Ornithologe“ des portugiesischen Regisseurs João Pedro Rodrigues käme dafür aktuell infrage.
10
Right Now, Wrong Then
Der Regisseur Ham Chun-suin trifft die Malerin Yoon Hee-jung. Doch es läuft nicht wie erhofft.
11
Das unerwartete Glück der Familie Payan
Eine späte Schwangerschaft sorgt für „Das unerwartete Glück der Familie Payan“ – jetzt müssen alle andere Familienmitglieder nur noch erwachsen werden.
12
La La Land
Das preisgekrönte und hochgelobte Musical „La La Land“ gilt als Favorit bei den Oscars, feiert es doch das gute alte Hollywood der 40er und 50er. Doch der Film hat seine Abgründe.
13
Jahrhundertfrauen
Braucht man für die Erziehung eines Jungen einen Mann? Nein, findet die melancholische Tragikomödie „Jahrhundertfrauen“ mit Annette Bening. Man braucht vor allem Herz – und ein paar hilfsbereite Frauen.
14
Guardians of the Galaxy Vol. 2
„Guardians of the Galaxy Vol. 2“ ist doch nur eine Comicverfilmung? Falsch! Es ist der erste Superheldenfilm über moderne Patchworkfamilien.
16
120 BPM
"120 BPM": Drama über die Aktivistengruppe Act Up, die Anfang der 90er-Jahre in Paris gegen die Ignoranz gegenüber Aids kämpft.
17
Get out
Rassismus war im Horrorfilm bisher selten ein Thema. Die großartige Horrorsatire „Get out“ beweist, wie zwingend die Kombination tatsächlich ist.
18
Verleugnung
„Verleugnung“ mit Rachel Weisz erzählt von einem Verleumdungsprozess. Eigentlich aber verrät er uns den richtigen Umgang mit Trump und AfD – und ist so der Film der Stunde.
20
Suburbicon
Politisch und pastellfarben: Mit „Suburbicon“ hat George Clooney den ersten Film der Trump-Ära gedreht.
21
Sommerhäuser
Da muss man nicht groß drumherum reden: Die wunderbare Tragikomödie „Sommerhäuser“ der Regiedebütantin Sonja Maria Kröner ist einer der besten deutschen Filme des Jahres.
23
Moonlight
„Moonlight“ wurde mit dem Oscar für den besten Film des Jahres ausgezeichnet – völlig zu Recht: Die Coming-of-Age-Geschichte des jungen Chiron ist mitreißendes Kino auf der Höhe Zeit.
24
Aus dem Nichts
Fatih Akins "Aus dem Nichts" beruht auf der NSU-Terrorserie: Katja Sekerci schwört Rache, nachdem ihr Mann und ihr Sohn bei einem rechtsradikalen Anschlag getötet wurden.
25
Victoria - Männer und andere Missgeschicke
Die etwas andere romantische Komödie kommt aus Frankreich: „Victoria - Männer und andere Missgeschicke“ zeigt die Anwältin Victoria in einer echten Lebenskrise mit lustigen Seiten.
26
Den Sternen so nah
Eine Lovestory zwischen Erde und Mars: „Den Sternen so nah“ ist Coming-of-Age-Story, SciFi-Roadmovie und Kitsch à la Spielberg – und dennoch großartig!
27
Mit siebzehn
Altmeister André Téchniné legt mit „Mit siebzehn“ ein kleines Meisterwerk über den schmalen Grat zwischen Aggression und Liebe vor.
28
Ein Kuss von Beatrice
Frankreichs Kinolegende Catherine Deneuve und Catherine Frot glänzen in der Mutter-Tochter-Tragikomödie „Ein Kuss von Beatrice“.
29
In Zeiten des abnehmenden Lichts
Die Bestsellerverfilmung „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ schaut kurz vor der Wende einer Ost-Berliner Familie beim Zerfall zu: Zum 90. Geburtstag des Patriarchen kommen alle vorbei – nur nicht der Enkel, der hat in den Westen rübergemacht …
31
The Square
Clevere Satire: Der schwedische Cannes-Gewinner „The Square“ prüft, ob unsere Handlungen mit unseren Überzeugungen mithalten können.
32
Lady Macbeth
Nicht verwandt mit Shakespeares Tyrannen, aber auch durchaus blutrünstig: „Lady Macbeth“ will ihre Freiheit trotz Zwangsehe – notfalls mit Gewalt …
33
Helle Nächte
Vater und Sohn fahren weit weg nach Nordnordwegen – um sich wieder näherzukommen. Ein bildstarkes Roadmovie von Thomas Arslan
34
Die Migrantigen
Satire aus Österreich gegen Ethno-Klischees in Film und Fernsehen: In „Die Migrantigen“ geben zwei Einheimische mit sogenanntem Migrationshintergrund für eine Reality-Doku die kriminellen Ausländer.
35
Innen Leben
Eine Kammerspiel aus der Hölle von Aleppo: „Innen Leben“ zeigt uns den syrischen Bürgerkrieg aus der Perspektive von Zivilisten, die sich in einer Wohnung verstecken.
37
Die Taschendiebin
„Old Boy“-Regisseur Park Chan-wook hat einen erstaunlich zugänglichen neuen Film gedreht: „Die Taschendiebin“
38
Die Nile Hilton Affäre
Der Thriller „Die Nile HIlton Affäre“ verwebt packend einen Mord mit dem Arabischen Frühling und der Revolution gegen das Mubarak-Regime.
39
Nocturnal Animals
Amy Adams ist in „Nocturnal Animals“ die Schauspielerin der Stunde. Wenn sie doch nur nicht so vielfältig wäre!
40
Paula
Paula Modersohn-Becker will Ende des 19. Jahrhunderts ein selbstbestimmtes Leben führen und Künstlerin werden.
41
Das Gesetz der Familie
Brendan Gleeson und Michael Fassbender brillieren als Vater und Sohn in „Das Gesetz der Familie“, einer gelungenen Mischung aus Sozialdrama und Thriller.
42
Einfach das Ende der Welt
Regisseur Xavier Dolan beweist mit seinem in Cannes prämierten Drama „Einfach das Ende der Welt“ erneut, dass er der Spezialist für Geschichten über dysfunktionale Familien ist.
43
Körper und Seele
Der Gewinner des Goldenen Bären auf der Berlinale: „Körper und Seele“ zeigt, wie sich zwei einsame Menschen verlieben – und wie sehr es darauf ankommt, dabei Körper und Seele zu vereinen.
44
Tulpenfieber
Lust auf einen Kinospaß á la „Shakespeare in Love“? Dann ist „Tulpenfieber“ etwas für Sie: Liebe, Lust und teure Blumen im Amsterdam des 17. Jahrhunderts, mit Alicia Vikander und Christoph Waltz.
45
Helle Nächte
Vater und Sohn fahren weit weg nach Nordnordwegen – um sich wieder näherzukommen. Ein bildstarkes Roadmovie von Thomas Arslan
46
Certain Women
Kelly Reichardt macht die derzeit besten US-Independentfilme, einfühlsame, ruhige Geschichten über unabhängige Frauen. Ihr neues Werk „Certain Women“ mit Kristen Stewart und Michelle Williams bietet die Chance, Reichardt endlich zu entdecken.
47
Auguste Rodin
Ein ganz ungewöhnliches Biopic über einen der wichtigsten Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts: „Auguste Rodin“ zeigt den Meister der Skulpturen beim Ringen mit der Kunst, der Liebe und dem Alltag.
48
Die Erfindung der Wahrheit
Die coolste und klügste Frau des Kinojahres 2017? Jessica Chastain spielt sie in dem Politthriller „Die Erfindung der Wahrheit“.
49
The Party
Bei der Berlinale gefeiert: Sally Potters Boulevardkomödie „The Party“ über eine Gruppe englischer Linker, denen beim Feiern alle Gewissheiten und Überzeugungen abhandenkommen.
50
Teheran Tabu
Im Animationsfilm "Teheran Tabu" versuchen drei Frauen und ein Mann im fundamentalistischen Iran ein wenig Freiheit und Selbstbestimmung zu erlangen.
51
Victoria & Abdul
Freundschaft über alle Klassen und Kasten hinweg: Die alternde Monarchin Königin Victoria knüpft zarte Bande zu ihrem indischen Diener – ein Skandal am englischen Hof!